Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Kurzfilme aus ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Historisches ...
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Musik und Tanz ...
Sportfest
775 Jahre Stadt Wittstock/Dosse - Feierliche ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Anradeln am 6. Mai: Sternfahrt nach Perleberg

Wittstock/Dosse, den 04.05.2023
Anradeln am 6. Mai: Sternfahrt nach Perleberg
Lupe

Radfahrer aus der gesamten Reiseregion Prignitz starten am kommenden Wochenende wieder gemeinsam in die neue Saison. Beim 21. Anradeln ist in diesem Jahr die Stadt Perleberg der Zielort, wo zeitgleich das 20-jährige Bestehen des Kreiskrankenhauses Prignitz gefeiert wird. Veranstalter ist der Tourismusverband Prignitz.

 

Auch aus Wittstock/Dosse beteiligen sich Radler am Samstag, 6. Mai 2023, an dieser Sternenfahrt. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr vor der Touristinformation am Bahnhof in Wittstock/Dosse. Von dort startet die geführte Tour um 8 Uhr über Pritzwalk und Wolfshagen bis zum Zielort Perleberg. Das dortige Eintreffen ist nach insgesamt 55 Kilometern Strecke gegen 13 Uhr vorgesehen. Wer sich nicht die gesamte Strecke zutraut, kann sich bei individueller Anreise auch gegen 9.30 Uhr in Pritzwalk (Parkplatz Norma) oder gegen 11 Uhr in Wolfshagen am Schlosshotel der Gruppe anschließen.

 

Unter dem Motto „Bunte Welt Krankenhaus“ empfängt die Rolandstadt Perleberg die Radler am Kreiskrankenhaus Prignitz. Zum 20. Geburtstag der Klinik gibt es ein abwechslungsreiches Programm, einen Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses sowie WalkActs und Hüpfburgenspaß für Kinder. 

 

Am Nachmittag werden auf der Bühne die jüngsten und die ältesten Radler sowie die stärkste Radlergruppe einer Kommune mit einem Wanderpokal geehrt. Anschließend erfolgt die Ankündigung des Zielortes für 2024.

 

Die Rückfahrt der Teilnehmer gestaltet sich individuell. Es besteht auch die Möglichkeit, gegen 15 Uhr mit der Bahn zurück nach Wittstock/Dosse zu fahren. Die Kosten dafür übernimmt der Tourismusverein Wittstocker Land.

 

Kontakt, Anmeldung und weitere Informationen:

 

Touristinformation
Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

 

Tel.: 03394/429 550
E-Mail:

 

Bild zur Meldung: Anradeln am 6. Mai: Sternfahrt nach Perleberg

Weitere Informationen:
Downloads
Flyer Anradeln 2023
 
 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt