Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Radweg zur Nutzung freigegeben

Wittstock/Dosse, den 19.12.2022
Radweg zur Nutzung freigegeben
Lupe

In Wittstock/Dosse erfolgte am Montag, 19. Dezember 2022, die Funktionsfreigabe für den Radweg nach Griebsee. Die Arbeiten für diesen Bauabschnitt hatten im Januar 2022 mit Vorbereitungsmaßnahmen begonnen, ehe im Mai 2022 die eigentlichen Baumaßnahmen starteten.

 

Auf 11,8 Kilometern Länge ist der Radweg von Wittstock/Dosse in Richtung Mirow im ersten Bauabschnitt bis nach Griebsee asphaltiert worden. Mit der Übergabe konnte der geplante Termin für den Abschluss der Arbeiten an der einstigen Bahnstrecke eingehalten werden. Die Nutzung des Radweges ist somit ab sofort offiziell möglich. Eine feierliche Einweihung findet im Frühjahr 2023 statt. Bis dahin werden noch Arbeiten im Nebenbereich der Strecke durchgeführt, die aufgrund der aktuell vorherrschenden Temperaturen momentan nicht ausführbar sind.   

 

Im nächsten Bauabschnitt für den Radweg von Wittstock/Dosse in Richtung Mirow wird in den Jahren 2023 und 2024 die Strecke von Griebsee bis zur Landesgrenze nach Mecklenburg-Vorpommern asphaltiert. Der zum späteren Zeitpunkt angedachte Lückenschluss bis nach Mirow erfolgt in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Kommunen des benachbarten Bundeslandes.

 

Der Radweg hat eine Breite von 2,50 Meter und ist für den Alltags- und Freizeitverkehr vorgesehen. Entlang der Strecke werden zudem drei Rastplätze errichtet. Insgesamt kostet das Projekt 2,6 Millionen Euro, von denen 2,1 Millionen Euro durch das Land Brandenburg gefördert werden.

 

Bild zur Meldung: Radweg zur Nutzung freigegeben

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt