Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Feierliche Präsentation der Wittstocker ...
Verleihung der Ehrenmedaille an Volker Koepp
Tag der offenen Tür 2023
Familienfeuerwerk
Krippenspiel 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed
 

Buchvorstellung: Dr. Wolfgang Dost liest in der Bibliothek

Wittstock/Dosse, den 26.11.2022
Buchvorstellung: Dr. Wolfgang Dost liest in der Bibliothek
Lupe

Naturschönheiten, historische und sehenswerte Bauwerke, stille Orte und weite Landschaften – diese Stichworte würde wohl kaum jemand mit der im hohen Norden gelegenen Prignitz in Verbindung bringen. Der Germanist, Heimatforscher und Kommunalpolitiker Dr. Wolfgang Dost beweist mit seinem Buch „Der Prignitzer, wie er ist, isst und lebt“, dass diese Beschreibungen durchaus auf das liebenswerte, jedoch nicht sehr bekannte Völkchen in Nordostdeutschland zutreffen.

 

Um die zahlreichen Vorzüge der Prignitz, die die meisten vermutlich ausschließlich von den damit beschrifteten braunen Schildern auf den Autobahnen A14, A19 oder A24 kennen, zu enthüllen, möchte Dr. Wolfgang Dost am Dienstag, 29. November 2022, um 18 Uhr in der Bibliothek im Kontor in Wittstock/Dosse sein Buch vorstellen. Dabei werden unter anderem einige der insgesamt 80 amüsanten, ernsten, lehrreichen und ergreifenden Geschichten aus seinem Buch, welches auch käuflich erworben werden kann, von Bibliotheksleiterin Georgia Arndt sowie Dr. Wolfgang Dost selbst vorgetragen. Ingrid Meckelburg vom Verein für Niederdeutsch liest zudem einige Passagen auf Plattdeutsch. Wer die Prignitz ebenfalls ins Gespräch bringen und staunen möchte, ist herzlich willkommen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

 

Der Eintritt ist kostenlos.

 

Kontakt und weitere Informationen:

 

Bibliothek im Kontor

Kettenstraße 24-26

16909 Wittstock/Dosse

 

Tel.: 03394/429 401

E-Mail:

 

Bild zur Meldung: Buchvorstellung: Dr. Wolfgang Dost liest in der Bibliothek

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt