Navigation überspringenzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bundestagswahl 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, sonstige ortsrechtliche Vorschriften
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
375 Jahre Westfälischer Frieden
775 Jahre Stadtrecht
Tag des offenen Denkmals
Freyensteiner Kultursommer - Habanera im Burghof
Frauenorte - Feierliche Tafelenthüllung für ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

Porsche-Rallye führt durch Wittstock/Dosse

Wittstock/Dosse, den 02.09.2022
Porsche-Rallye führt durch Wittstock/Dosse
Lupe

Im mecklenburgischen Göhren-Lebbin ist am Donnerstag, 1. September 2022, die 1. Röhrl-Klassik gestartet. Dabei gehen 111 historische Porsche auf Reise durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Am Samstag, 3. September 2022, werden die Teilnehmer der Rallye auf ihrer 5. Etappe über Wittstock und Neuruppin in Richtung Mildenberg fahren. Gegen 8.50 Uhr werden die historischen Fahrzeuge auf dem Marktplatz von Wittstock/Dosse eintreffen. Direkt vor dem Rathaus erfolgt die erste Durchlaufkontrolle für die Teilnehmer. Für Oldtimer- und Motorsportbegeisterte eine ideale Gelegenheit, das Porsche-Feeling hautnah zu erleben.  

Die Rallye-Legende Walter Röhrl ist Namensgeber, Schirmherr und Starter im Fahrerfeld der 1. Röhrl-Klassik: „Ich bin sehr stolz darauf, dass die Veranstaltung meinen Namen trägt, denn die Röhrl-Klassik ist landschaftlich absolut reizvoll und überraschend, fahrerisch abwechslungsreich und auch ein bisschen ausgefuchst, wenn es um die anstehenden Wertungsprüfungen geht“.  Außer Walter Röhrl (Startnummer 1) hat die 1. Röhrl-Klassik einen weiteren prominenten Teilnehmer: Schauspieler Hinnerk Schönemann (Starnummer 8) wird als gebürtiger Mecklenburger – er stammt aus Plau am See – am Steuer eines historischen Porsche sitzen und mit dabei sein, wenn die 111 Fahrzeuge durch die Landstriche seiner Kindheit und Jugend fahren.

Der detaillierte Plan „Alle Zeiten – alle Orte“ mit genauen Durchfahrtszeiten entlang der der Strecke steht hier zum Download bereit.

 

Bild zur Meldung: Porsche-Rallye führt durch Wittstock/Dosse

zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt