Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Orgelkonzert mit Dr.Wieland Meinhold
Féte de la musique
Konzert: "Gnäd´ge Frau komm und spiel mit ...
Seniorenwoche: Stadtrundgang mit dem ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Kinder- und Familientag auf dem Amtshof

Wittstock/Dosse, den 31.05.2022

Auf dem Amtshof von Wittstock/Dosse findet am Samstag, 4. Juni 2022, der Kinder- und Familientag statt. Für die jüngsten Bewohner von Wittstock/Dosse gibt es in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm:

 

Ab 13 Uhr können sich die kleinen Gäste unter anderem auf Bastelangebote, Schminkstationen oder eine Zirkus-mit-mach-Aktion freuen. Neben Geschicklichkeitsspielen gibt es auch kreatives Gestalten, zwei Springburgen, mechanische Pferdchen und vieles mehr.

 

Um 13.30 Uhr startet im Rahmen des Kinder- und Familientages eine Versteigerung, bei der für die Glücksbilder der Kita Kinderland ein oder mehrere neue Besitzer gesucht werden. Es handelt sich um vier große Leinwände, die zusammen ein großes Bild ergeben. Entstanden sind die Bilder auf der letztjährigen Open-Air-Gallery. Das Geld aus der Versteigerung kommt der Kita Kinderland für einen guten Zweck zugute.

 

Eine weitere Besonderheit erwartet die Kinder ab 14.30 Uhr, wenn „Onkel Oskars Puppenbühne“ ein Stück aufführt.

 

Für die Durchführung des Kinder- und Familientages auf dem Amtshof konnte die Stadtverwaltung Wittstock/Dosse wieder zahlreiche Helfer und Partner gewinnen. So unterstützen und begleiten die städtischen Kitas, Schulen, Vereine sowie das Jugendzentrum „Alte Schlosserei“ die Spielangebote oder sichern die gastronomische Versorgung der Besucher.

 

Der Besuch der Veranstaltung kostet keinen Eintritt. Die Nutzung der über 20 Mitmach-Aktionen ist für die Kinder ebenfalls kostenlos.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Plakat A3 Kinder- und Familientag 2022 (003)
 
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt