Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Besuch bei Schneiders in Brüsenhagen
Wittstocker Abendspaziergang
10 Jahre Bibliothek im Kontor - Branchentreff im ...
Ostermarkt im Burghof
Wittstocker Osterspaziergang und Osterfeuer 2022
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Alternative zum Stammtisch der Vereine

Wittstock/Dosse, den 06.01.2022

Für die Planung von Veranstaltungen möchte die Stadtverwaltung Wittstock/Dosse künftig noch enger mit den ortsansässigen Vereinen zusammenarbeiten. Um auch weiterhin mit deren Vertretern im Austausch zu bleiben, hat Georgia Arndt, Amtsleiterin für Kultur- und Tourismus, nach einer Alternative für den Stammtisch der Vereine gesucht und nun die Vorsitzenden der Vereine zu einzelnen Gesprächen eingeladen. Ab sofort werden Termine mit den Vereinen wie beispielsweise den Rosenfreunden, dem Städtischen Männerchor, dem MC „Wölfe“ oder dem WCC  vereinbart. Dies kann als direkter Besuch am Verwaltungssitz in der Bibliothek oder via Zoom-Meeting erfolgen. Koordiniert werden die Termine durch die zuständige Sachbearbeiterin Petra Lehmann, die telefonisch unter 03394 / 429 550 oder der E-Mail unter erreichbar ist.

 

Inhaltlich geht es vor allem um den Austausch zu den Vorhaben in diesem Jahr. Neben der Planung seitens der Vereine sind auch Themen wie der städtische Veranstaltungskalender, mögliche Zusammenarbeit bei der Werbung, die Aktualisierung der Kontaktdaten und viele weitere Fragen zu besprechen. Georgia Arndt ist es außerdem wichtig, mit den Vorständen über Probleme zu sprechen und wie die Stadt vielleicht unterstützend einwirken kann. Weiterhin sieht das Kulturamt auch viele Möglichkeiten und Veranstaltungen, bei denen sich die Vereine einbringen können.

 

Das Vereinsleben gehört zu einer lebendigen, bunten und kulturellen Vielfalt einer Stadt unbedingt dazu. Das ehrenamtliche Engagement ist ein wichtiges Element um sich als Bürger einzubringen und ist eine willkommene Bereicherung der Stadt. Im zurückliegenden Jahr konnten durch die Initiative von Vereinen zum Beispiel  das Entenrennen, das Schachturnier „Ran an den Turm“ oder die Fête de la musique in Wittstock/Dosse durchführt werden.

 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt