Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Gedenkveranstaltung zum 100.Todestag von Minna ...
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenreise Rolletschek
Bei Gisela und Klaus Sokolowski in Neuhof / ...
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Elterninformation 06.12.2021

06.12.2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

die momentane Situation stellt uns alle erneut vor große Herausforderungen.

Grundsätzliches gilt es noch einmal zu klären:

 

1. Entscheidungen über Quarantäne trifft das Gesundheitsamt.

Die Schulleitung wird davon in Kenntnis gesetzt und informiert dann die Elternhäuser der jeweiligen Klasse über diese Anordnung.

 

2.Die  Vorgaben zum Datenschutz an Schulen erlauben es nicht, diese Informationen für alle offensichtlich auf die Homepage zu stellen. Informiert wird nur, wer unmittelbar betroffen ist.

 

3. Das MBJS hat den Eltern der Jahrgangsstufen 7 und 8 gestattet, ihre Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden. Sollten Sie also Ihr Kind für gefährdet halten und es deshalb nicht zur Schule schicken, ist das eine legitime Entscheidung.

Die Abmeldung muss allerdings schriftlich und wochenweise erfolgen.

 

4. Schule ist, anders als im letzten Lockdown, nicht gehalten, Distanzunterricht anzubieten. Es wird also keine Videokonferenzen geben.

Aufgaben werden für die Klassen 8,9 und 10 über die Schulcloud gestellt; für Kl. 7 im internen Bereich der Homepage. Zu erstellende Aufgaben werden nicht bewertet.

 

5. Wir setzen den AG- Betrieb und die Förderstunden aus.

Eine Durchmischung verschiedener Klassen birgt zusätzliches

Ansteckungspotenzial.

 

6.Unsere sehr angespannte Personalsituation zwingt uns zu massiven Stundenplanveränderungen, die sich teilweise sehr kurzfristig ergeben.

Bitte behalten Sie den Vertretungsplan intensiv im Blick.

 

Wir sind sehr froh darüber, dass viele Familien das Gespräch mit der Schule suchen, den Kontakt halten, vernünftig agieren.

Wir tun unser Möglichstes zum Schutz Ihrer Kinder und wollen gleichzeitig unseren Bildungsauftrag so umsetzen, dass die Lücken nicht noch größer werden. Das ist ein Spagat für alle Beteiligten.

 

Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen telefonisch oder per Email an uns.

Lösungen finden wir nur gemeinsam.

 

Wir haben dasselbe Ziel- gesunde Kinder, die den Anschluss beim Lernen und den Kontakt zu ihren Mitschülern nicht verlieren.

 

Machen wir das Beste aus den kommenden zwei Wochen.

 

Ihre Schulleitung

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Dr.-Wilhelm-Polthier-Oberschule Wittstock
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt