Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenreise Rolletschek
Haus Botanika in Gammelin
Bei Ingrid und Rainer Rolletschek in Damm
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Booster-Impfungen in der Wittstocker Stadthalle

Wittstock/Dosse, den 17.11.2021
Booster-Impfungen in der Wittstocker Stadthalle
Lupe

Das Corona-Infektionsgeschehen in Ostprignitz-Ruppin nimmt aktuell weiter zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat im Landkreis seit mehreren Tagen die 300er-Marke überschritten. Auch die Zahl der stationär zu behandelnden COVID-19-Patienten in den Kliniken im Landkreis steigt entsprechend.

 

Auf Initiative der niedergelassenen Hausärzte in Wittstock/Dosse bereiten sich die Stadtverwaltung und die Gemeinde Heiligengrabe deshalb auf die Durchführung einer so genannten Booster-Impfung am Samstag, 27. November 2021, vor. An diesem Tag können Bürger aus Wittstock/Dosse und den Ortsteilen sowie aus der Gemeinde Heiligengrabe in der Stadthalle ihre dritte Impfung zum Schutz gegen das Corona-Virus erhalten. Dieses Angebot soll die aktuell starke Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen bei den Hausärzten entlasten.

 

Die Booster-Impfung können Bürger erhalten, die spätestens am 6. Juni 2021 ihre Zweitimpfung bekommen haben. Auch Erstimpfungen sind beim Termin am Samstag, 27. November 2021, in der Stadthalle möglich, allerdings erst ab dem 18. Lebensjahr. Mitzubringen sind dann neben der Krankenkassen-Versicherungskarte und dem Impfausweis auch die jeweiligen – idealerweise zuvor vollständig ausgefüllten – Einverständnis-Erklärungsbögen. Diese stehen unter www.brandenburg-impft.de sowie auf der städtischen Internetseite unter www.wittstock.de zum Download zur Verfügung.  In der Stadthalle ist das Tragen einer FFP-2-Maske vorgeschrieben.

 

Um Wartezeiten zu vermeiden, sind die Booster-Impfungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dies kann ab Donnerstag, 18. November 2021, telefonisch über die Corona-Hotline 03394 / 429 900 oder per E-Mail unter erfolgen. Die Hotline ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr sowie am Samstag, 20. November 2021, von 9 Uhr bis 12 Uhr besetzt.

 

Wer bereits einen Termin für eine Booster-Impfung bei seinem Hausarzt vereinbart hat, sollte diesen aus organisatorischen Gründen wahrnehmen und nicht durch eine Impfung in der Stadthalle ersetzen.

 

Bild zur Meldung: Booster-Impfungen in der Wittstocker Stadthalle

Weitere Informationen:
Downloads
Aufklärungsbogen Erstimpfung
Einwilligung Erstimpfung
 
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt