Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Einweihung Reliefplatten Wittstocker Friedensweg
Rosenbeete am ehemaligen Bürgermeisterhaus: ...
Nutrias in der Heide
Erster Storch in Freyenstein gesichtet
Licht im Advent
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Corona-Schutzimpfung am 3. April für Personen Ü70 in der Stadthalle

Wittstock/Dosse, den 30.03.2021

In Wittstock/Dosse wird am kommenden Samstag, 3. April 2021, die Personengruppe über 70 Jahre gegen das Coronavirus geimpft. Es handelt sich um einen kurzfristigen Termin, bei dem durch den Landkreis OPR 800 Impfdosen des Herstellers Biontec zur Verfügung gestellt werden. Besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage steht zur Planung der einzelnen Impftermine nur ein äußerst geringes Zeitfenster zur Verfügung.

Die Stadt Wittstock/Dosse ist zurzeit dabei, den kurzfristigen Impftermin in der Stadthalle zu organisieren. Es wurden bereits alle Bürger zwischen 70 und 80 Jahren aus Wittstock/Dosse und den Ortsteilen sowie aus der Gemeinde Heiligengrabe mit der Aufforderung angeschrieben, schnellstmöglich den beigefügten Rückmeldebogen vollständig ausgefüllt zurückzusenden. Dies kann auf dem Postweg oder persönlich geschehen, ebenso per E-Mail oder Fax. Die Anmeldebögen können in die Briefkästen der Stadtverwaltung am Rathaus oder am Bahnhof eingeworfen werden. Eine persönliche Abgabe kann in der Touristinformation erfolgen. Die letztmalige Leerung der beiden Briefkästen erfolgt am Karfreitag, 2. April 2021, um 13 Uhr. In den Ortsteilen sind auch die Ortsvorsteher behilflich, die Rückantworten termingerecht zur Wittstocker Stadtverwaltung zu überbringen.

Bei Bürgern, die nicht auf das Schreiben antworten wird davon ausgegangen, dass diese bereits geimpft sind oder nicht geimpft werden möchten. Nach dem Eingang der Rückmeldeformulare findet eine telefonische Terminvergabe durch die Mitarbeiter der Verwaltung statt. Der Impftermin in der Stadthalle ist für den Zeitraum von 9 Uhr bis 18 Uhr geplant.

Kontakt und weitere Informationen:

Touristinformation
Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Tel.: 03394 / 429 900
Fax: 03394 / 429 559
E-Mail:

 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt