Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Landschaftsgarten in Blesendorf
Venus und Adonis - Shakespeare in Freyenstein
Gartenreise Rolletschek
Haus Botanika in Gammelin
Bei Ingrid und Rainer Rolletschek in Damm
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Rück- und Ausblick: Worte des Bürgermeisters zur Weihnachtszeit

Wittstock/Dosse, den 24.12.2020
Rück- und Ausblick: Worte des Bürgermeisters zur Weihnachtszeit
Lupe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wittstock/Dosse,

zu keinem Zeitpunkt meiner mittlerweile 13-jährigen Amtszeit als Bürgermeister fiel es mir so schwer, einen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate zu verfassen wie in diesen Tagen. Wir alle sind im Jahr 2020 auf eine harte Probe gestellt worden. Eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam bestehen können. Trotzdem möchte ich nicht mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft blicken – und das sollten auch Sie nicht!

Für keinen verlief 2020 auf die normale, herkömmliche Weise. Jeder musste sich umstellen, sein Leben den sich oft verändernden Gegebenheiten anpassen. Wir haben bisher bewiesen, dass wir das können. Der Schutz der eigenen Gesundheit und der unserer Familie, Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen ist das Wichtigste in dieser Zeit. Ein Lockdown zum Weihnachtsfest macht es für viele von uns besonders schwer. Die wenigen Möglichkeiten sich zu besuchen, können genutzt, sollten aber nicht überstrapaziert werden. Keiner darf sich in diesem Zusammenhang als Ausnahme sehen!

Vielleicht nutzen wir die Ruhe der kommenden Tage, um uns an den eigentlichen Gedanken, die eigentliche Idee des Weihnachtsfestes zu erinnern – eine besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Fernab vom Alltagsstress und von materiellen Werten haben wir die Chance, uns selbst –  jeder für sich – die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu reflektieren.

Trotz aller Umstände haben wir in Wittstock/Dosse im Jahr 2020 in vielen Bereichen des Lebens weitere Fortschritte zum Wohl unserer Stadt und ihrer Bürger gemacht. Wirtschaft, Politik oder Kultur – auf vielen Ebenen mussten die beteiligten neue Wege gehen, um die Herausforderungen der Gegenwart für sich zu meistern. Dafür möchte ich allen Wittstockerinnen und Wittstockern meinen Dank aussprechen und Sie gleichzeitig dazu ermuntern, auch im Jahr 2021 weiterhin im Sinne einer lebenswerten Stadt zu denken und zu handeln.

Es gibt vieles, worauf wir uns freuen können. Der Baubeginn für unser Bildungszentrum, die Erschließung neuer Radwege oder die Umsetzung des Digitalpaktes für unsere Schulen sind nur drei Beispiele dafür, wie sich Wittstock/Dosse weiterentwickeln wird. Helfen Sie aktiv mit, unsere Ziele gemeinsam zu erreichen!

Ich wünsche Ihnen, liebe Wittstockerinnen und Wittstocker, ein gesegnetes Weihnachtsfest  und einen guten Start in das Jahr 2021!

Ihr

Jörg Gehrmann
Bürgermeister

 

Bild zur Meldung: Rück- und Ausblick: Worte des Bürgermeisters zur Weihnachtszeit

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt