wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Gästebuch
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Bekanntmachungen
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl 2018
      • Wahlergebnisse
      • Schöffenwahl 2018
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Heimkehrerbörse
    • Gewerbegebiete
    • Stadtforst
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Willkommen im Leben 2018
Besuch im Bundestag
Neubefüllung der Kirchturmkugel am 04.03.2018
Tag der offenen Tür mit Studien- und ...
Grüne Erinnerung gegen das Wintergrau: Besuch ...
[ mehr ]
 
Verlinkungen

 

Logo

 

Help To

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Stadtplan

 

Wachstumskern

 

 

Altes Feuerwehrdepot (VA)

 

Altstadtbörse

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Aufruf zum Frühjahrsputz

Wittstock/Dosse, den 21.03.2018
Vorschaubild zur Meldung: Aufruf zum Frühjahrsputz

In Wittstock/Dosse sowie den Ortsteilen findet am Samstag, 24. März 2018, der offizielle Frühjahrsputz statt. Bürgermeister Jörg Gehrmann ruft alle Einwohner, Mitarbeiter aus der Verwaltung und den Unternehmen sowie Mitglieder der Vereine dazu auf, sich aktiv an dieser traditionellen Aktion zu beteiligen. Ab 9.30 Uhr sollen Grünflächen gesäubert, die Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kindertagesstätten und die Innenstadt gereinigt, sowie Blumenkästen und Beete bepflanzt werden. Ab 8 Uhr bieten Händler beim Blumen- und Pflanzenmarkt auf dem Marktplatz alle Utensilien an, die Hobbygärtner für das Bepflanzen von Beet, Balkon oder Terrasse benötigen. Alle fleißigen Helfer sind nach der Aufräum-Aktion gegen Mittag auf den Marktplatz eingeladen, um sich mit einer Erbsensuppe aus der Gulaschkanone zu stärken.

 

Alle Bürger können durch ihre Teilnahme am Frühjahrsputz dazu beitragen, die Stadt Wittstock/Dosse und die Ortsteile von Dreck und Unrat der vergangenen Monate zu befreien. Dazu ist das Mitbringen von Werkzeugen, Reinigungs- oder Gartengeräten erforderlich. Zur Entsorgung des Abfalls werden durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Container für Grünabfälle in den Ortsteilen Biesen, Tetschendorf und Wulfersdorf sowie in Wittstock/Dosse an den Standorten Parkplatz Museum, Parkplatz Bleichwall, Parkplatz ehemalige Post und an der Ringstraße für die Gartensparte bereitgestellt.

 
zurück
Google+  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 - 12.00 Uhr


Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr

 

Intranet

 

                                                         

 

Login  

                                                     

 

        

 

Impressum

 

 

         
Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt