wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Gästebuch
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Bekanntmachungen
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Der Chor zu Besuch auf der Grünen Woche in Berlin
Neujahrsempfang 2019
Kursfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach England
Weihnachtsvorleseung in Potsdam
Krippenspiel 2018
[ mehr ]
 

 

 

Logo

 

Logo EU/EFRE

 

Help To

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Stadtplan

 

Wachstumskern

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 

Schulungen des Waldbauernverbandes

Wittstock/Dosse, den 30.01.2018
Vorschaubild zur Meldung: Schulungen des Waldbauernverbandes

Der Waldbauernverband Brandenburg e.V. bietet im Zeitraum 16./17.02. bis 20./21.04.2018 erneut Schulungen für Waldbesitzer und Interessierte an. Erstmals werden zusätzlich Grundkurse für Neueinsteiger angeboten, bei denen Grundwissen zum Waldbesitz vermittelt wird. Die zweitägigen Veranstaltungen finden jeweils am Freitag von 16 Uhr bis 19.30 Uhr und am Samstag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt und werden brandenburgweit an über 20 Schulungsorten durchgeführt. Die Seminare werden von der EU und dem Land Brandenburg gefördert.

 

Die Themen der regulären Schulungen beziehen sich auf die aktuellen Sturm- und Kalamitätsschäden im Privat- und Körperschaftswald:

 

• Aktuelle Informationen 2018

• Systematik der Waldschäden: Biotische und Abiotische Schadfaktoren

• Verhalten bei Schadereignissen unter fiskalischen Gesichtspunkten

• Aufarbeitung von Schadholz in der Praxis

• Rechtspflichten und Rechtsschutz im Zusammenhang mit Schadereignissen

• Waldbauliche Maßnahmen vor und nach Schadereignissen (einschl. Fördermöglichkeiten)

• Praxisbeispiele und Exkursion

 

Neueinsteiger-Themen sind:

 

• Aktuelle Informationen 2018

• Wald und Forstwirtschaft in Brandenburg: Struktur, Zahlen, Zuständigkeiten

• Rechte und Pflichten für Waldbesitzer

• Einführung in die Behandlung der wichtigsten Wirtschaftsbaumarten: Kiefer, Rotbuche, Eichen,
Fichte, Lärche, Douglasie

• Wald im Internet: wichtige Informationsquellen für Waldbesitzer

• Exkursion in ein nahe gelegenes Waldgebiet

 

Alle Termine und Schulungsorte finden Sie im Internet unter www.waldbauernschule-brandenburg.de. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 €. Bei Interesse wird um Anmeldung unter 033920 / 50610 oder waldbauern@t-online.de gebeten.

 

Schulungstermine Nord-West:

Region

(Referent)

Veranstaltungs-

Ort

Termin

 

Anschrift

 

Belzig
(Schmitt)

 

Gaststätte

Zur Erholung

 

02.03./

03.03.

 

14806 Bad Belzig

OT Werbig

Werbiger Dorfstraße 1

Brandenburg

(Nowak)

 

Gasthaus

Dorotheenhof

 

02.03./

03.03.

 

14789 Bensdorf

OT Woltersdorf

Zum Dorotheenhof 1

Lehnin

(Schmitt)

 

Hotel

Markgraf

 

09.03./

10.03.

 

14797 Kloster Lehnin

OT Lehnin

Friedenstraße 13

Perleberg

(Meyer)

 

Gaststätte

Lübzower

Schweiz

09.03./

10.03.

 

19348 Perleberg

OT Lübzow

Dorfstraße 24

Beelitz

(Schmitt)

 

Café

Zum Kirschbaum

13.04./

14.04.

 

14547 Beelitz

OT Körzin

Körzin 20

Nauen

(Meyer)

 

Gasthof

Zur Tenne

 

13.04./

14.04.

 

16766 Kremmen

OT Staffelde

Wolfslaker Weg 10

Wittstock

(Nowak)

 

Gasthof

Scharfenberger

Krug

20.04./

21.04.

 

16909 Wittstock

OT Scharfenberg

Scharfenberg 28

 

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Schulungen des Waldbauernverbandes

zurück
Google+  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 - 12.00 Uhr


Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr

 

Intranet

 

                                                         

 

Login  

                                                     

 

        

 

Impressum

 

 

         
Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt