Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Kommunalwahlen 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Stadtführungen
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Historischer Stadtkern
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Archäologischer Park
    • Gedenkplattform 1636
    • Touristische Links
    •  
  • Datenschutzhinweise
 
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Laga-Logo-neu

 

 

 

 
 
Einweihung Reliefplatten Wittstocker Friedensweg
Rosenbeete am ehemaligen Bürgermeisterhaus: ...
Nutrias in der Heide
Erster Storch in Freyenstein gesichtet
Licht im Advent
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Wittstock/Dosse hilft: Flüchtlinge werden vorübergehend untergebracht

Wittstock/Dosse, den 24.10.2014

Die Stadt Wittstock/Dosse unterstützt den Landkreis Ostprignitz-Ruppin bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Momentan suchen Menschen aus den Krisengebieten der Welt verstärkt Schutz in Deutschland. Die Kapazität der Flüchtlingsunterkünfte ist allerdings nahezu erschöpft, deshalb werden durch die Landesregierung Asylsuchende auf die Landkreise verteilt. In Ostprignitz-Ruppin müssen kurzfristig insgesamt 68 Menschen untergebracht werden. Bis die Wohnunterkünfte bezugsfertig sind, wird auf vorübergehende Lösungen in mehreren Orten des Landkreises ausgewichen.

 

Auf Nachfrage des Landkreises haben sich die Betreiber des B3 – Bett, Bike, Bowling in Wittstock/Dosse bereiterklärt, die Flüchtlinge in ihren Zimmern der Jugendherberge unterzubringen. Beantragt wurde eine Kapazität für maximal 45 Personen. Diese Übergangslösung ist bis etwa Mitte Dezember 2014 vorgesehen. Bis dahin versucht der Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Asylsuchenden auf geeigneten und angemessenen Wohnraum zu verteilen. Die Kosten für die Unterbringung übernimmt das Land Brandenburg. Der Betrieb des B3 – Bett, Bike, Bowling wird durch die Beherbergung der Flüchtlinge nicht beeinträchtigt. Für die vorübergehenden Wohnräume gibt es einen separaten Eingang, außerdem werden die Asylsuchenden zentral versorgt.

 

Die Stadt Wittstock/Dosse sieht es als Pflicht an, den verfolgten Menschen in ihrer Not zu helfen. Viele Familien sind auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung. Die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung heißen die Flüchtlinge herzlich willkommen und begrüßen sie als neue Nachbarn in der Stadt Wittstock/Dosse.

 

Für die weiterführende Unterbringung der Flüchtlinge sucht der Landkreis Ostprignitz-Ruppin zurzeit geeigneten Wohnraum. Seriöse Angebote können unter folgender Adresse erfolgen:

 

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Amt für Soziale Leistungen
Amtsleiterin Sabine Schmidt
Heinrich-Rau-Straße 27-30
16816 Neuruppin

 

Tel.: 03391/688 5000
E-Mail: sabine.schmidt@o-r-p.de

 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1

Bürgerbüro: Am Bahnhof 2
16909 Wittstock/Dosse

Telefon 03394 429-0 Bürgerbüro

Telefax 03394 429102

 

Öffnungszeiten

Die Standorte der Stadtverwaltung sind  momentan

auf Grund der Corona-Pandemie für den

Publikumsverkehr geschlossen.

In dringenden Fällen können telefonisch oder

per E-Mail Termine vereinbart werden.

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt