Gemeinsam für Wittstock: Stadtfest mit Shopping, Sport, Musik und Kino
Das Wittstocker Stadtfest vereint in diesem Jahr die unterschiedlichsten Akteure: Unter dem Motto „Gemeinsam für Wittstock“ geht es vom 27. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025 drei Tage lang hoch her. Gemeinsam heißt in diesem Fall, dass die Stadt Wittstock/Dosse ihr Fest in Kooperation mit dem Wittstocker Mittelstandsverein, dem Rotary Club Wittstock, dem Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin und dem Kino Astoria veranstaltet. Dadurch erhöht sich für die Besucher die Bandbreite der Angebote deutlich.
Los geht es am Freitag, 27. Juni 2025, wenn das Festwochenende ab 15 Uhr mit dem Mittsommernachtsshopping eröffnet wird. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Modenschau, Tombola, Stelzenläufer, kulinarische Angebote und viele weitere Vergnügungen. Die Wittstocker Einzelhändler präsentieren sich und locken mit verschiedenen Aktionen. Von der Bühne auf dem Markt werden „no control“ die Gäste mit Live-Musik versorgen.
Am Samstag, 28. Juni 2025, wird das Rotary-Familiensportfest den Tag prägen. Zahlreiche Vereine präsentieren sich von in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Marktplatz und der „Vereinsmeile“ und können hoffentlich den ein oder anderen neuen Interessierten gewinnen. Dazu wird es zahlreiche Mitmach-Aktionen geben.
Das umfangreiche Bühnenprogramm bietet an diesem Tag für Jeden etwas: Um 16 Uhr wird die Bühne von der „Pia-Nino-Band“ gerockt. Die Musiker wollen den Marktplatz mit einem Rock & Pop Mitmach-Konzert für Kinder zum Schwingen bringen. Ab 20 Uhr hat die Berliner Cover-Band „BosTaurus“ ähnliches mit den etwas älteren Gästen vor. Bereits am Nachmittag zaubert Clown Malino als Walk-Act in der Innenstadt den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Begleitet wird das Programm tagsüber außerdem von Auftritten der Kreismusikschule OPR sowie von verschiedenen Tanzgruppen.
Der Sonntag, 29. Juni 2025, startet ruhig und gemütlich mit einem Trödelmarkt in den Straßen Am Markt und Poststraße. Die Ruhe währt jedoch nur kurz, denn bereits 10.30 Uhr eröffnet das Blasorchester Wittstock das Orchesterfest im Rahmen des Stadtfestes. Die MeyneBigBand aus der Partnerstadt Uetersen wird ab 13.30 Uhr einen musikalischen Gruß senden und ab 15.30 Uhr bringt die KONSUM Big Band die Besucher zum Swingen. Kunsthandwerk und Kulinarisches werden an allen drei Tagen des Stadtfestes das Angebot bereichern.
100 Jahre Kino „Astoria“ müssen im Rahmen des Stadtfestes ebenfalls gefeiert werden: Am Sonntag, 29. Juni 2025, um 16 Uhr wird daher der Film „Der kleine Muck“ zu sehen sein. Kinder im Märchenkostüm erhalten freien Eintritt und eine Tüte Popcorn gratis. Hildegard Knef gibt sich dann um 19 Uhr in dem Klassiker „Die Sünderin“ verführerisch. Kinogäste im 1950er Jahre Kostüm erhalten freien Eintritt und ein Glas Sekt.
Bild zur Meldung: Gemeinsam für Wittstock: Stadtfest mit Shopping, Sport, Musik und Kino