Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Gremieninformationssystem
      • Bürgerinformationssystem
      • Sitzungen - Juni 2019 bis Oktober 2023
      • Sitzungen - Legislatur bis Mai 2019
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Wahl des Rates der Sorben/Wenden 2024
      • Bundestagswahl 2025
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Hinweisgeberportal
    •  
  • Informationen
    •  
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Gremieninformationssystem
    • Bürgerinformationssystem
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen, Ortsrecht
      •  
      • Allgemeine Verwaltung
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • Fotos
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kultur
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Senioren
      •  
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

    

 

  

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Fete de la Musique 2025
Stadtfest 2025
Fête de la Musique 2025
Benefizkonzert für die Grundschule am Wall
Willkommen im Leben am 7. Juni 2025
[ mehr ]
 

      Sitzungskalender blau  

 Stadtführungen 

   

Kommunale Wärmeplanung           

 

Logo

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
RSS-Feed
 

MOSAIK-Schüler sammelten Müll im Stadtgebiet

Wittstock/Dosse, den 23.05.2025
MOSAIK-Schüler sammelten Müll im Stadtgebiet
Lupe

Die Schüler, Lehrer und Erzieher der Wittstocker MOSAIK-Schule haben in der vergangenen Woche einen Müll-Aktionstag durchgeführt. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“ möchte damit für das Thema sensibilisieren und den Fokus auf eine saubere Stadt legen.  

 

Nachdem die Klassen jeweils eine Wegekarte gezogen hatten, konnten sie sich an insgesamt zehn verschiedenen Routen orientieren, um gezielt Müll im Stadtgebiet von Wittstock/Dosse zu sammeln. Der Aktionstag folgte einem zeitlich abgestimmten Ablauf, da der gesammelte Müll noch gewogen werden musste. Am Ende wurde die Klasse ausgezeichnet, die die größte Müllmenge gesammelt hatte. 

  

Die Unterstufe, bestehend aus acht Schülern und vier Erwachsenen, erreichte mit insgesamt 14,6 Kilogramm den ersten Platz. Als Anerkennung überreichte Bürgermeister Dr. Philipp Wacker den Wanderpokal, der nun jährlich neu vergeben werden soll. 

  

Insgesamt wurden beeindruckende 87,4 Kilogramm Müll gesammelt. „Das ist ein tolles Ergebnis und eine gute Leistung der Schüler“, sagt Bürgermeister Dr. Philipp Wacker, „es zeigt aber leider auch, wie viel im Stadtgebiet entsorgt, weggeschmissen oder liegen gelassen wird“. 

 

Der Müll-Aktionstag wurde durch den Bauhof der Stadt Wittstock/Dosse unterstützt. Alle Teilnehmer wurden mit Sicherheitswesten, Handschuhen, Eimern, Müllsäcken und auch Müllzangen ausgestattet. „Wir bedanken uns herzlich für die großartige Zusammenarbeit mit dem Bauhof. Dank der großzügigen Unterstützung des Bauhofs, der uns mit der nötigen Ausstattung versorgte, konnten wir unseren Müllaktionstag erfolgreich durchführen“, sagt Lehrerin Nicole Reinke. Insgesamt hatten sich 75 Kinder und Jugendliche sowie 25 Lehrer und Erzieher an dem Aktionstag beteiligt.

 

Bild zur Meldung: MOSAIK-Schüler sammelten Müll im Stadtgebiet

Fotoserien


Müll-Aktionstag der MOSAIK-Schule (23.05.2025)

Die Schüler, Lehrer und Erzieher der Wittstocker MOSAIK-Schule haben am Freitag, 16. Mai 2025, einen Müll-Aktionstag durchgeführt. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“ möchte damit für das Thema sensibilisieren und den Fokus auf eine saubere Stadt legen.  

 
zurück
  • RSS
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Dr. Philipp Wacker
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

Newsletter
 
Brandenburg vernetzt
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit