Trauerbeflaggung anlässlich des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt
Für den heutigen 11. März 2025 wurde durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg eine Trauerbeflaggung angeordnet. Diese wird auch am Rathaus der Stadt Wittstock/Dosse vollzogen.
Anlass ist der Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt, der in diesem Jahr zum vierten Mal begangen wird. Die Bundesregierung hat im Februar 2022 die Einführung dieses jährlichen Gedenktages beschlossen. Er knüpft dabei auf nationaler Ebene an den Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid vom 11. März 2004 ins Leben gerufen wurde. Die Europäische Union gedenkt seit 2005 jährlich an diesem Tag der Betroffenen terroristischer Gräueltaten weltweit.
Neben der Prävention und einer effektiven Gefahrenabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus und terroristischer Gewalt soll mit dem Gedenktag auch die Situation der Betroffenen terroristischer und extremistischer Gewalttaten stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden.
Bild zur Meldung: Trauerbeflaggung anlässlich des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt