Kampfmittelsprengung und Abbrennen von Heideflächen
Auf der bundeseigenen Liegenschaft Wittstock ist am Donnerstag, 6. März 2025, eine Kampfmittelsprengung vorgesehen. Diese erfolgt im Zeitraum von 11 Uhr bis etwa 13 Uhr in der Gemarkung Rossow, Flur 7, Flurstück 42, etwa 4,1 Kilometer nordöstlich der Ortslage Rossow. Darüber informiert der Bundesforstbetrieb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Zeiten können sich, in Abhängigkeit von der Wetterlage oder sonstigen Gegebenheiten, etwas nach vorne / hinten verschieben. Es kann durch Splitterflug vereinzelt zu Brandentwicklungen kommen. Hierfür stehen ausreichend Löschmittel bereit. Die Arbeiten sind durch ein Brandschutzsystem abgesichert.
Im Zusammenhang mit der Sprengung kann es zu Rauchentwicklungen im Bereich der Sprengstelle kommen.
Weiterhin beabsichtigt der Bundesforstbetrieb Westbrandenburg am Donnerstag, 6. März 2025, das Abbrennen weiterer Heideflächen in den Forstrevieren Rossower Heide und Schweinrich auf der bundeseigenen Liegenschaft Wittstock.
Folgende Flächen sind vorgesehen:
Forstrevier Rossower Heide
Gemarkung Gühlen-Glienicke, Flur 6, Flurstück 13
Lage: ca. 3,5 Kilometer westlich der Ortslage 16816 Gühlen-Glienicke bzw. rund 3 Kilometer nördlich der Ortslage 16816 Pfalzheim
Forstrevier Schweinrich
Gemarkung Flecken Zechlin, Flur 7, Flurstück 74
Lage: ca. 3,5 Kilometer südwestlich der Ortslage 16837 Neu Lutterow bzw. 4,5 Kilometer nordöstlich der Ortslage 16909 Gadow
Gemarkung Flecken Zechlin, Flur 9, Flurstück 41
Lage: ca. 2,7 km südwestlich der Ortslage 16837 Neu Lutterow bzw. 5,4 Kilometer nordöstlich der Ortslage 16909 Gadow
Die Arbeiten starten um 11 Uhr und werden gegen 17 Uhr beendet. Rauchentwicklungen nach 17 Uhr sind jeweils möglich.
In Abhängigkeit der Wetterlage wird die tatsächliche Durchführung der Arbeiten tagesaktuell bei der Leitstelle an- und abgemeldet.
Bild zur Meldung: Kampfmittelsprengung und Abbrennen von Heideflächen