Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Vorlesewettbewerb 2023
Seminarkurs "Naturheilkunde" zu Besuch in der ...
Frühjahrsputz auf den drei Rosenbeeten
Bürgerforum INSEK
Festakt zum Internationalen Frauentag
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Schnappschüsse

Archiv 2013

 
31.12.2013:
Klassiker zum Jahresausklang
 
07.12.2013:
Wittstocker Weihnachtsmarkt und Abendspaziergang
 
01.12.2013:
Der Wittstocker Marktplatz erstrahlt im Lichterglanz
 
28.11.2013:
Benefizkonzert in der St. Marienkirche in Wittstock
 
23.11.2013:
Vorlesewettbewerb 2013 - Stadtentscheid
 
22.11.2013:
Finkentheater Weihnachten
 
15.11.2013:
Bauarbeiten auf dem Wittstocker Marktplatz
 
15.11.2013:
Große lesen für Kleine
 
20.10.2013:
3. Wittstocker Filmwoche
 
28.09.2013:
Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb "Blühende Fassaden" 2013
 
20.09.2013:
6. HAMBURG-BERLIN-KLASSIK AM 20. SEPTEMBER
 
07.09.2013:
13. Wittstocker Gewerbeschau mit Erzeugermarkt
 
07.09.2013:
"Willkommen im Leben"
 
31.08.2013:
14. Orchesterfest in Wittstock/Dosse
 
30.08.2013:
3. Hoheitentreffen
 
30.08.2013:
14. Sagenhafter Abendspaziergang
 
29.08.2013:
4. Kinder- und Jugendsportfest in Wittstock
 
23.08.2013:
62. Freyensteiner Reit- und Fahrturnier - 1.Wettkampftag 23.08.2013
 
23.08.2013:
62. Reit-und Fahrturnier 2013
 
10.08.2013:
Auswertungsveranstaltung zur 750-Jahrfeier
 
04.08.2013:
6 Jahre Archäologischer Park Freyenstein
 
28.07.2013:
Blasorchester Wittstock/Dosse e.V. zu Besuch in Lieksa (Finnland)
 
20.07.2013:
Blaulichtparty in der Badeanstalt
 
19.07.2013:
Tour de Osten
 
16.07.2013:
Übergabe der Ehrenpatenschaftsurkunde
 
10.07.2013:
Landtag
 
08.07.2013:
Präventionstag
 
07.07.2013:
Erstes Rosenfest in Wittstock
 
05.07.2013:
5. Mittsommernacht-Shopping in Wittstock
 
02.07.2013:
Umbau des Wittstocker Marktplatzes
 
19.06.2013:
Brandenburger Seniorenwoche - Seniorensporttag 14.06.2013
 
19.06.2013:
Brandenburger Seniorenwoche - Tag der Niederdeutschen Sprache
 
18.06.2013:
Seniorenwoche 2013 - Eröffnung 09. Juni
 
18.06.2013:
Brandenburger Seniorenwoche - Stadtrundgang mit Bürgermeister
 
08.06.2013:
750 Jahre Freyenstein
 
08.06.2013:
Feuerwerk zur 750-Jahr-Feier Freyensteins
 
02.06.2013:
Ausstellungseröffnung "Synagogen in Brandenburg"
 
02.06.2013:
Kunst am Wall 2013
 
28.05.2013:
Sportfest
 
24.05.2013:
Willkommen im Leben 2013
 
17.05.2013:
Kita-Olympiade 2013
 
14.05.2013:
Bekämfung des Eichenprozessionsspinners aus der Luft
 
11.05.2013:
20 Jahre "Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V."
 
05.05.2013:
5. Nordic Walking
 
27.03.2013:
Ostereiermalwettbewerb 2013
 
16.03.2013:
Jugend in concert 2013
 
17.02.2013:
10. Hochzeitsmesse in Wittstock
 
17.02.2013:
5. Winter-Wander-Mahl
 
06.02.2013:
Leben in der Kita "Waldwichtel"
 
06.02.2013:
Autorenlesung: "Angelwissen live mit Auwa"
 
28.01.2013:
5. Eichenfelder Winterwanderung 2013
 
24.01.2013:
Internationale Grüne Woche 2013
 
23.01.2013:
Autorenlesung mit Lilly Lindner
 
17.01.2013:
Neujahrsempfang in der Wittstocker Stadthalle
 
17.01.2013:
Verleihung der Ehrenmedaille 2013 an Hans-Jürgen Franke
 
11.01.2013:
Qualitätssiegel "Gewohnt gut"
 
10.01.2013:
Sternsinger beim Wittstocker Bürgermeister
 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt