Navigation überspringen
wittstock-neu.de
  • Die Stadt
    •  
    • Eine Stadt stellt sich vor
    • Stadtplan
    • Statistik
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Rosenkönigin
    • Persönlichkeiten
    • Feuerwehr
    • Beratungsstellen
    • Schulen
    • Kitas
    • Schiedsstelle
    • Märker
    • Private Homepages
    • Brandenburg
    •  
  • Verwaltung/ Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Schnappschüsse
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • mobiler Bürgerservice
      • Friedhofswesen
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Zulassungsstelle
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geoportal
    • Verwaltung
      •  
      • Struktur
      • Ihre Ansprechpartner
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Online-Gewerbe
      • Satzungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgeranfragen Asyl
      •  
    • Finanzen
    • Politik
      •  
      • Sitzungen
      • Sitzungen-Legislatur bis Mai 2019
      • Gremien
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlergebnisse vor 2021
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Europawahl 2024
      • Bundestagswahl 2025
      •  
    • Volksbegehren
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Sonderinformationen Corona-Virus
    • Wirtschaftsförderung
      •  
      • Informationen
      • Links zur Wirtschaft
      •  
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Förderung durch EU und EFRE
    • Förderung durch EU und LEADER
    • Heimkehrerbörse
    • Stadtforst
    • Gewerbegebiete
    • Bildungscampus Wittstock
    •  
  • Kultur/Freizeit
    •  
    • Kulturamt
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Jugendeinrichtungen
    • Seniorentreffs
    • Freizeiteinrichtungen
    • Vereine
    • Sportanlagen
    • Termine der Region
    • Kinos
    •  
  • Tourismus
  • Datenschutzhinweise
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
 
[ mehr ]
 

Melder

 

Wittstock Logo

 

 
 
Bürgerforum INSEK
Festakt zum Internationalen Frauentag
White Horse Theatre am Gymnasium
Weltenbummler: Richie Arndt " Mississippi - Songs ...
Winterwanderung Sewekow
[ mehr ]
 

Corona

 

Logo

 

Bildungscampus

 

Zukunft in Wittstock

 

Geoportal1

 

Wachstumskern

 

Stadtplan

 

 

Stadtkerne

Wetteraussichten
Wetter Wittstock

© wetterdienst.de

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Kursfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach England (15.01.2019)

Sprachreise nach England  der Jahrgangsstufe 10 des Städtischen Gymnasium Wittstocks

Am 16.September startete unsere Sprachreise in den Süden Englands. Nach der langen Busfahrt stimmte uns schon der Anblick der White Cliffs of Dover bei der Fährüberfahrt auf den Besuch der Insel ein.
Unser erstes Ziel war das idyllische Städtchen Canterbury, in welcher wir uns die wunderschöne Altstadt und die noch aus römischer Zeit stammenden Stadtmauern anschauten.

Am Abend des 17.Septembers wurden wir liebevoll von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Beim Frühstück und beim Abendbrot führten wir interessante Gespräche und konnten somit auch unser Englisch verbessern.

Salisbury war am folgenden Tag unser erstes Ziel. Diese Stadt gilt als eine der schönsten Städte Südenglands. Ihre atemberaubende Kathedrale beeindruckte uns sehr. Dort ausgestellt ist auch die Magna Carta. Nach kurzer Freizeit in Salisbury fuhren wir dann zum berühmtesten Steinkreis der Erde. Kleine Shuttlebusse haben uns ganz nahe an Stonehenge gebracht und wir konnten tolle Fotos schießen. Dieses prähistorische Monument beeindruckte uns alle sehr. Noch immer rätseln Wissenschaftler darüber, ob es sich bei der rund 5000 Jahre alten neolithischen Stätte um ein Kultzentrum oder eine Sternwarte handelt. Sicher ist jedoch, dass Stonehenge als präziser astronomischer Kalender diente.

Am Mittwoch ging unsere Fahrt auf die Isle of Wight. Die Insel ist bekannt durch das Osborne House, der Dauerresidenz von Queen Victoria. Bei den drei großen weißen Kreidefelsen (the Needles) an der Westspitze der Insel wehte uns der Wind tüchtig um die Ohren.

Nach der letzten Nacht bei unseren Gasteltern machten wir uns am Donnerstag auf den Weg in die englische Hauptstadt. In London sahen wir nach einer schönen Fahrt auf der Themse die bekannten Sehenswürdigkeiten wie House of Parlaments, Big Ben und den Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Big Ben, die Downing Street und vieles, vieles mehr. Allein wegen der erschreckend tollen Einkaufsmöglichkeiten muss man einfach nochmal wiederkommen. Der Flug mit dem London Eye und der Besuch des London Dungeon rundeten das tolle Erlebnis ab. Fakt ist: London ist zu groß, um es an einem Tag zu erleben und zu schön, um es zu vergessen.

Um 21 Uhr hieß es: Abfahrt Richtung Wittstock. Am Freitag um 15 Uhr kamen wir pünktlich dort an. Wir möchten uns bei unseren Lehrerinnen und Lehrern bedanken, die uns begleitet haben und natürlich auch bei unseren Eltern, die diese Reise ermöglicht haben. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Gaedke-Schulze und Frau Wick für die Organisation und die Durchführung der Reise.

Im Namen der Jahrgangsstufe 10    Tom Blechschmidt

 

 

 

 

  

 


Mehr über: Städtisches Gymnasium Wittstock/Dosse

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontakt

Stadt Wittstock/Dosse
BGM Jörg Gehrmann
Postanschrift: Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

 

Termine nach Vereinbarung

 

Telefon 03394 / 429 101

Telefax 03394 / 429 102

Sprechzeiten

Bürgerbüro

Montag, Mittwoch, Freitag:

8:30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag:

8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Termine nach Vereinbarung

Tel.: 03394 / 429 0

Fax: 03394 / 429 319

E-Mail:

 

Intranet

 

                                                         

Login  

                                                     

 

  

Impressum

 

 

Newsletter
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Brandenburg vernetzt